Mit weit über 500 Funktionen setzt Airphone einen neuen Referenzpunkt gegenüber anderen Herstellern.
Basis Telefonfunktionen
- Telefoniefunktionen
- Vollintegration von Hardware Telefonen
- Outlook Integration
- Follow Me
- Faxempfang für alle
- Click to Dial
Mit Airphone stehen Ihnen alle gewohnten Standard Telefoniefunktionen wie Pickup, Makeln, Dreierkonferenz, Besetztlampenfelder, Rufumleitung usw. per Telefon und Airphone Desktop-Client zur Verfügung.
Durch unsere Integration garantieren wir auf allen Endgeräte vollen Zugriff auf die Funktionen der Airphone wie beispielsweise das zentrale Telefonbuch, Besetztlampenfelder, Dreier-Konferenz am Gerät oder ein vollständiges, serverbasiertes Anruferjournal. Dabei stehen eine Vielzahl an Endgeräten unterschiedlicher Hersteller zur Wahl.
Sie können in den Airphone Desktop-Client Ihr favorisiertes Outlook-Adressbuch einbinden. Outlook integriert sich dabei als weiteres, vollwertiges Adressbuch in den Client und steht Ihnen somit in allen Suchen bzw. Journalen zur Verfügung.
Mitarbeiter, die mehr als einen Arbeitsplatz besitzen können selbstständig entscheiden, unter welchen Geräten Sie erreichbar sein möchten. Sehr oft haben Benutzer einen Büro- und Homeoffice-Arbeitsplatz, sowie ein Mobiltelefon. Je nach verwendetem Arbeitsplatz erkennt und steuert Airphone, welche Telefone in diesem Moment verwendet werden sollen.
Sparen Sie wertvolle Zeit und unnötige Wege zum Faxgerät. Airphone bietet Ihnen viele Wege, Faxe zu versenden und zu empfangen. Versenden Sie Faxe direkt aus Ihrem Airphone Desktop-Client, E-Mail-Programm oder per Fax-Druckertreiber. Eingehende Faxe verwalten Sie bequem in Ihrem E-Mail-Postfach.
Kein lästiges Wählen und kein Vertippen mehr. Der Airphone Desktop-Client lässt Sie aus jedem Programm heraus telefonieren. Markieren Sie die gewünschte Nummer und Airphone ruft den Teilnehmer durch einen vordefinierten Tastendruck für Sie an.

Funktionen für Mitarbeiter
- Airphone Desktopclient
- Integration von Mobil Endgeräten
- Chatfunktion
- Mitschnitt System
- TAPI Schnittstelle
- Voice Mail Box
Airphone bietet Ihnen einen Client für Windows, Mac oder Linux. Ihnen stehen auf allen Plattformen die gleichen Funktionen wie beispielsweise Präsenzmanagement, Softphone, Videotelefonie, Chat, Anruferjournal zur Verfügung.
Der Airphone Mobility-Client bietet Ihnen viele Funktionen unseres Desktop-Clients auf Ihren Android- und iPhone-Geräten. Sie erhalten alle Informationen in Echtzeit und sehen dadurch genau, welcher Kollege gerade telefoniert oder am Platz erreichbar ist. Auch das lästige Synchronisieren von Telefonbüchern auf verschiedenen Endgeräten gehört der Vergangenheit an. Finden Sie von unterwegs alle Einträge in Ihrem Firmenadressbuch.
Gruppen- und Einzelchat erleichtern Ihren Mitarbeitern die tägliche Arbeit. Dabei brauchen Sie sich um Datensicherheit keine Sorgen machen. Jede Nachricht auf Ihren Servern wird verschlüsselt übertragen und somit vor externen Zugriffen geschützt.
Nutzen Sie Mitschnitte von Telefongesprächen zur Gesprächsoptimierung und im Rahmen von Trainingsgesprächen. Mitschnitte können entweder automatisch oder per Aufnahme-Knopf im Airphone Desktop-Client gestartet werden. Die dabei entstehenden Audio-Dateien werden zentral abgelegt und können bei Bedarf auch direkt im Client angehört werden.
Airphone beinhaltet eine eigens entwickelte TAPI-Schnittstelle. Egal ob ERP, CRM oder Outlook - mit Airphone können Sie alle Telefoniefunktionen Ihrer Windows-Applikationen mühelos nutzen. Selbstverständlich ist unsere TAPI-Schnittstelle Multiline- und Terminalserverfähig.
Jeder Benutzer verfügt über eine eigene Voicemailbox. Verpassen Sie somit nie wieder eine wichtige Nachricht und lassen Sie sich diese bequem per E-Mail zustellen. Ihre Voicemailbox verwalten Sie entweder direkt am Telefon oder in Ihrem Airphone Desktop-Client.
Allgemeine Funktionen
- Zeiten und Kalender
- Verschlüsselung
- Analoge Endgeräte
- Monitoring
- Integriertes Softphone
- Umfangreiche Adressbücher
- Notrufsystem
Airphone nutzt frei definierbare Zeitschemen und Kalender zur Steuerung des Callflows bei Benutzern und Teams. Außerhalb der Geschäftszeiten oder an Feiertagen können Anrufer beispielsweise durch entsprechende Ansagen informiert oder auf ein Bereitschaftstelefon weitergeleitet werden.
Airphone verschlüsselt nicht nur sämtliche Kommunikation über den Client sondern auf Wunsch auch jegliche Gesprächsdaten per SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol). Die Verschlüsselung kann dabei zentral einfach und schnell aktiviert werden, und das kostenfrei.
Trotz reiner IP-Technologie unterstützt Airphone weiterhin Ihre vorhandenen analogen Endgeräte. Insbesondere Faxgeräte gehören nach wie vor zum festen Bestandteil vieler Unternehmen. Aber auch Türöffner, Brandmeldeanlagen usw. bleiben kompatibel.
Airphone wird standardmäßig mit der Monitoring-Software Nagios/Icinga ausgeliefert. In Echtzeit werden alle wichtigen Telefonie-Dienste überwacht. Bei Problemen erhalten Sie umgehend eine E-Mail und können daher schnell und effizient reagieren. Ein über HTTP erreichbarer „Over all Health Check“ ermöglicht die einfache Integration in bereits vorhandene Monitoring-Lösungen.
Unser integriertes Softphone bietet Ihnen die Freiheit von überall aus zu telefonieren - ohne zusätzliche Hardware, ohne zusätzliche Kosten und mit denselben Funktionen eines Tischtelefons.
Im Airphone Desktop-Client stehen Ihnen persönliche und firmenweite Telefonbücher zur Verfügung. Legen Sie neue Einträge noch während des laufenden Gespräches, aus Suchergebnissen oder aus dem Journal an. Je nach Berechtigung können Sie Ihre Kontakte auch im firmenweiten Telefonbuch direkt im Client aktualisieren oder löschen. Neben den Airphone Telefonbüchern können Sie ebenso Ihr Outlook- oder Apple Adressbuch in Ihren Client integrieren.
Das Notrufsystem in Ihrer Airphone ermöglicht Notrufe auch ohne angemeldeten Benutzer. Dabei sind bereits viele wichtigen Notrufnummern voreingestellt. Selbstverständlich können Sie das Notrufsystem auch individuell erweitern.

Teamfunktionen
- Team kreieren
- Skill Bases Routing
- Konferenzraum
- Statistiken Team
- Flexibler Arbeitsplatz
- Benutzerverwaltung
- Intercom
Bestehende Abteilungen wie beispielsweise Support, Vertrieb oder Einkauf werden in Airphone als Teams mit eigener Durchwahl abgebildet. Wird eine Teamdurchwahl gerufen, verteilt Airphone die Anrufe je nach hinterlegter Priorität und Strategie an die Mitglieder. Ist aktuell kein Mitglied verfügbar betritt der Anrufer eine Warteschlange. In dieser kann er über seine aktuelle Position und die durchschnittliche Wartezeit informiert werden.
Skill Based Routing bietet Ihnen die Möglichkeit eingehende Anrufe, gezielt, entsprechend der Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter, wie bspw. Sprach- oder Produktkenntnisse, zu verteilen. Dies führt zu einer optimalen Auslastung Ihrer Teams und eine deutlich schnelleren Vermittlung Ihrer Anrufe.
Airphone bietet Ihnen einen voll ausgebauten, virtuellen Konferenzserver mit dessen Hilfe beliebig viele Parallelkonferenzen möglich sind. Das eingebaute Ansagesystem informiert Sie zuverlässig, sobald ein Teilnehmer die Konferenz betritt bzw. verlässt.
Mit dem Airphone Desktop-Client sehen Sie in Echtzeit den aktuellen Status Ihrer Teams. Dabei steht Ihnen eine Vielzahl von Statistiken zur Verfügung. Eine Diagrammansicht hilft Ihnen dabei, auf einen Blick die aktuelle Auslastung Ihres Teams zu beurteilen.
Verwalten Sie mit Airphone die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter. Einem Arbeitsplatz können ein oder mehrere Telefone zugeteilt werden. Sobald sich der Benutzer an einem Arbeitsplatz angemeldet hat, sind alle dem Arbeitsplatz zugeteilten Telefone unter der Durchwahl des Benutzer erreichbar.
In Airphone spielt der Benutzer die zentrale Rolle. Ihm und nicht den einzelnen Telefonen sind die Durchwahl und alle relevanten Einstellungen zugewiesen. Dies ermöglicht Ihren Mitarbeitern die freie Wahl des Arbeitsplatzes - alle Telefone folgen automatisch.
Das vollintegrierte Airphone Intercom-System ermöglicht Durchsagen über die Lautsprecher von Tischtelefonen an beliebig viele Endgeräte gleichzeitig. Nutzen Sie das System beispielsweise für Störungsmeldungen oder Notfälle.
Schnittstellenübericht
- OTRS Anbindung
- Queues Metric Anbindung
- CSV Datenquellen
- Exchange Connector
- Active Directory Integration
- Datev Schnittstelle
Durch die Integration von OTRS und Airphone können Sie sich bereits vor der Annahme eines Gesprächs umfassend über den Anrufer informieren: Welche Tickets sind offen? Wann hat der Kunde das letzte Mal angerufen? Ausgehende Anrufe erledigen Sie zudem bequem durch einen Klick auf die Telefonnummer im Ticketsystem.
QueueMetrics liefert Reports und Live-Statistiken über Ihre Teams. Besonders im Callcenter-Bereich ist dies unerlässlich. Die QueueMetrics Schnittstelle verkürzt die sonst sehr umfangreiche Erstkonfiguration sowie den Pflegeaufwand während des Betriebs auf ein Minimum.
Neben LDAP ist der Connector auch in der Lage, CSV Dateien in die Airphone zu importieren. Dies wird häufig für den Import von Telefonbüchern oder Kurzwahllisten verwendet.
Der Airphone Connector für Microsoft Exchange synchronisiert das Adressbuch Ihrer Airphone Cloud mit den öffentlichen, persönlichen und geteilten Adressbüchern Ihres MS Exchange bzw. Office 365.
Dank der Active-Directory-Vorlage des Airphone Connectors können Sie alle relevanten Benutzerinformationen aus dem Active Directory in Airphone importieren und synchron halten. Darüber hinaus können auch das Passwort-Management und die Authentifizierung aus der Airphone in das Active Directory verlagert werden.
Airphone unterstützt ohne weitere Lizenzkosten oder Zusatzsoftware, sämtliche Funktionen der DATEV Telefonie Basis. Mit DATEV Telefonie Basis können Sie ein- und ausgehende Anrufdaten in die DATEV-Anwendungen und in den Arbeitsablauf der DATEV-Anwendungen am PC integrieren.

Kompatibilitätsliste Software
Vera, CCA, Pro Agent
Casablanca, GastroDat, protel, Aida, Elite, Fidellio,
Cadia,
Individualisierung
Geben Sie Ihrem Telefon und Ihrer Firma die besondere Note. Mit der Individualisierung setzen Sie Akzente beim Auftritt Ihres Unternehmens.
The gallery was not found!
{"minimum":"2","maximum":"6","max_width_of_slide":"180","logo_margin":"8","ticker_speed":"170000","carousel_direction":"horizontal","pause_on_hover":"true"}

Puttinger Gruppenpraxis, Uttendorf

Sivag GesmbH Frankenmarkt

Gadermair Forst. Pflanzen. Pflege.

Gemeinde Mehrnbach, Mehrnbach